Hochgratberglauf
Am 07.09.25 fand bei besten Bedingungen der 47. Hochgratberglauf statt. Florian Fischer (Platz 36, 4. AK in 45:51) und Michael Ritter (Platz 39, 7. AK in 46:22) stellten sich der eher kurzen, aber umso knackigeren Herausforderung (Michael Ritter).
( © Michael Ritter, SVB).
Erfolgreicher Start für den SVB beim Hörnerlauf
Bei hochsommerlichen Temperaturen war der SVB beim diesjährigen Hörnerlauf gleich vier mal vertreten. Für Ingrid Schuler, Thomas Guth und Michael Ritter war es die erste Teilnahme – eine gelungene Premiere! Florian Fischer hingegen ging bereits routiniert an den Start, für ihn ist der Lauf längst zur Tradition geworden.
( © Michael Ritter, SVB).
Florian Fischer erreichte in starken 1:46:14 den 2. Platz in seiner Altersklasse (AK). Michael Ritter lief nach 1:56:34 ins Ziel und sicherte sich den 3. Platz (AK). Thomas Guth belegte mit 2:27:08 einen sehr respektablen 12. Platz (AK). Ingrid Schuler glänzte mit 2:29:41 und holte sich ebenfalls den 3. Platz (AK).
Am Ende waren alle nicht nur mit ihren Platzierungen zufrieden, sondern auch begeistert vom landschaftlich reizvollen und anspruchsvollen Lauf. Ein rundum gelungener Tag für den SVB! (Michael Ritter)
Davos X-Trails
2,5 Stunden durchgängiger Regen, die Eine fand es super die Anderen..na ja....
(Ingrid Schuler © SVB).
Wir starteten beim Silver-Run von Klosters nach Davos über 23,6 km und 632 HM. Inge Schuler erreichte hierbei einen beachtlichen 5. Platz in Ihrer Altersklasse in 02:34:23 h. Stephan Schneider benötigte 02:28:02 h.
Peter Baur und Björn Roth starteten beim Gold-Run über 42,7 km und 1424 Hm. Dieser Lauf wurde jedoch aufgrund der Wetterverhältnisse abgebrochen. Hauptgründe waren die extreme Kälte in der Höhe und die schlechte Sicht. So konnten Björn und Peter leider nur 14 km des Laufs absolvieren.
14. Lauterlauf 2025
Beim Lauterlauf starteten wir wieder für das EnBW Power Team. Unsere Schönwetterserie setzt sich fort: Wir hatten nicht nur herrliches Wohlfühlwetter sondern auch herrliche Laufbedingungen. Ebenso herrlich ist die Strecke durchs Lautertal, wenn auch auf den 12,6 km 150 Hm zu bewältigen sind.
Es geht herrlich weiter mit unseren Ergebnissen: DIe Gesamtplätze 2,3 und 4 holten Florian Fischer, Markus Fajerski und Michel Ritter. Unserer U18 Luis Guth gewann die Altersklasse und lief mit 56:37 min eine Zeit die manchen alten Hasen das Fürchten leert. Die 2. und 3. Plätze der Mannschaftswertung der Damen und Herren waren auch unsere und dann noch viele viele Altersklassensiege.
( © SVB).
( © SVB).
Unsere Ergebnisse im Detail:
Öpfinger Osterlauf 2025
Wie auch schon beim Freiburg Marathon war in Öpfingen herrliches Frühlings- und Laufwetter. Wir nutzten die Gelegenheit und stürmten das Siegerpodest.
Nur ein kleiner (!!) Teil unserer Pokale ( © SVB).
Die Ergebnisse im Detail:
Freiburg Marathon 2025
Der diesjährige Freiburg Marathon startete bei bestem Frühlingswetter und mit unglaublich toller Stimmung bei den Zuschauern. Beim AOK Gesundheitslauf über ein Viertel der Marathondistanz erreichte Susanne Weiß mit einer Zeit von 1:05:24 h als Schnellste der Gruppe das Ziel, dicht gefolgt von Diana Kubach in 1:07:35 h. Susi Löwrigkeit und Anja Renner liefen mit 1:11:15 h und 1:19:48 h ebenfalls ein solides Rennen.
Die Proseccunden 😉 - Gruppe des SV Birkenhard ( © SVB).
Peter Baur absolvierte den Marathon erfolgreich in 4:00:16 Stunden. Für den Halbmarathon benötigte Sonja Schöchlin eine Zeit von 1:48:00 h. Knapp dahinter erreichte Ingrid Schuler das Ziel in 1:49:03 h und belegte damit einen tollen 6. Platz in der Altersklasse W55. Stephan Schneider lief den Halbmarathon in 1:49:02 h.
Märzenbecherlauf
Bei herrlichem Wetter erliefen wir die Märzenbecherblüte mit Start und Ziel in Obermarchtal.
Crosslaufserie in Birkenhard 2025
Bei traumhaften Bedingungen nutzten wir unseren Heimvorteil für ein ersten Platz in der Mannschaftswertung der Frauen, zweiten Platz in der Mannschaftswertung der Männer und hervorragende Einzelplatzierungen.
Danke an alle Läuferinnen und Läufer die bei uns in Birkenhard gestartet sind.
( © SVB)
Hier die Einzelergebnisse der Birkenharder Läufer:
Silvesterlauf Kißlegg 2024
Bei idealen Laufbedingungen gingen wir wieder beim Silvesterlauf in Kißlegg an den Start, der definitiv letzte Lauf im Jahr 2024.
(Martina Locherer und Willi Waibel auf dem Siegertreppchen. © Christoph Locherer SVB)
Weihnachtsmarkt Warthausen
Leckeres Schweizer Raclette boten wir beim Weihnachtsmarkt Warthausen an.
( © SVB)
Nussdorlauf 2024
Ein fixer Termin im Laufkalender ist für uns die Teilnahme beim TSV Nussdorf. Es hat sich gelohnt: Gute Laufbedingungen (OK bisschen Wind), tolle Stimmung, viele Pokale...da vergisst man die Höhenmeter auf jeder Runde gerne.
( © SVB)
Die Ergebnisse im Detail: